Aktuelles

Personalien veröffentlicht - Gemeindeleitung nach CIC Can. 517 §2 im Bistum Osnabrück

Am Freitag, den 01.09.23 haben sich alle Gremien getroffen. Zunächst stellte Bruno Krenzel, Leiter des Seelsorgeamtes des Bistums, das für uns neue Leitungsmodell vor.

Es sieht vor, dass die zukünftige Leitung der Pfarreiengemeinschaft durch Rainer Gelhot, bisher pastoraler Koordinator in der Pfarreiengemeinschaft, wahrgenommen wird.

Gemäß dem Leitungsmodell wird er dabei von einem sog. "moderierenden Priester" unterstützt, der von außerhalb handelt und für die geistliche Begleitung der Personen und Prozesse sorgt.
Bei uns wird das Jan Witte, Pfarrer in Bersenbrück, Alfhausen, Vörden und Lage-Rieste, sein.

Weiterhin gibt es einen "Priester vor Ort". Dieser nimmt als Pastor die dem Priesteramt entsprechenden Aufgaben wahr. Bei uns wird dies Thomas Wirp werden.

Die weiteren bekannten Mitglieder des Pastoralteams bleiben wie bisher bekannt und bewährt.

Die am Abend eingerichtete Steuerungsgruppe wird sich in den kommenden Wochen und Monaten beraten und die konkreten Themen, die sich aufgrund des Wegfalls einer Prieserstelle und somit einer Personalstelle ergeben, versuchen zu lösen.
Ihr gehören folgende Personen an:

Rainer Gelhot, Thomas Wirp, Jan Witte, Julia Kühling, Marie Pieck, Caroline Baringhaus, Christine Beuke, Angelika Riese, Vera Helling.
Außerdem:

Frank Ortmeyer (KV Ostercappeln)
Cornelia Ziemski (KV Bad Essen)
Wolfgang Pietsch-Neumann (KV Schwagstorf)
Angela Gehrke (PGR Bad Essen)
Marita Sack (PGR Schwagstorf)
Elisabeth Mellentin (PGR Ostercappeln)
Begleitet und moderiert wird diese Gruppe von Sebastian Nerlich, der im Bistum den Bereich Gremienarbeit leitet.

Das erste Treffen der Gruppe ist am 11.09.2023 um 20:00 Uhr in Bad Essen.

Das Statut - die Regeln - des neue Modells finden Sie hier

Oft ist das Schweigen die einzige Möglichkeit meine Gebete auszudrücken, aber Gott versteht alles.


Thérèse von Lisieux